top of page

Vereinsheim-Erweiterung der DJK Seifriedsberg abgeschlossen - Am Wochenende wird gefeiert

  • Autorenbild: DJK
    DJK
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Die DJK Seifriedsberg hat ihre Vereinsheimerweiterung am Fußballplatz in Bihlerdorf abgeschlossen. Ab sofort stehen dem Sportverein drei zusätzliche Kabinen für die Fußballer, sowie eine Art kleiner Turnhalle für Gymnastik- und Tanzangebote zur Verfügung. Das 500.000 Euro- Infrastrukturprojekt war nötig geworden, da sich die DJK Seifriedsberg in den vergangenen zehn Jahren bei den Mitgliedszahlen mehr als verdoppelt hat.

Vereinsheim mit neuem Erweiterungsbau und Nordtreppe als weiterer Zugangsmöglichkeit
Vereinsheim mit neuem Erweiterungsbau und Nordtreppe als weiterer Zugangsmöglichkeit

Über 1.000 Mitglieder und davon rund 45 Prozent unter 21 Jahren - Der Verein steht auf grundsoliden Beinen und wächst weiter, bleibt sich aber selbst treu und steht wie auch in den Jahren zuvor für Miteinander, Freundschaft und Zusammenhalt. Dem trägt nun auch die Infrastruktur am Sportgelände Rechnung. Nach der Fertigstellung der neuen Kabinen für die Herren- und Jugendfußballer samt neuer Duschen, sollte sich die teils chaotische Lage an Heimspieltagen mit vielen Spielen deutlich entspannen. Kinder und Herrenteams stolperten bislang in der gleichen Kabine mehr oder weniger übereinander und nicht selten hatte ein F- oder E-Jugendspieler Wechselsachen eines Herrenspielers ausversehen ins seine Tasche gepackt.

 

Im Bereich der bestehenden Umkleidemöglichkeit im Obergeschoss werden nun Lagermöglichkeiten geschaffen und der Raum entsprechend angepasst. Ziel ist es, Materialien und Trikotsätze aller Fußballteams oben unterzubringen. Ein Durchgang zum Neubau wird entstehen.

 

„Let`s dance“ heißt es dagegen im neuen Mehrzweckraum, der mit Tanzspiegeln, Licht- und Soundlage ideal für die Übungsstunden von Tanzmäusen, Tanzkids und Co. der Abteilung Gymnastik geeignet ist. Diese Sparte der DJK Seifriedsberg ist damit erstmals überhaupt am Stammsitz des Vereins in Bihlerdorf zu Hause, nachdem in den vergangenen Jahren ein ständiger Wechsel von alter Schule in Seifriedsberg in die Dreifachturnhalle Blaichach und schließlich in den Seminarraum des C+C Oberallgäu erfolgte. Nun freuen sich Tänzer und Übungsleiter, endlich in den eigenen vier Wänden loslegen zu können.

 

1. Vorstand Norbert Kleimeier: „Mein Dank gilt unseren Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, den beteiligten Firmen und den Gemeinden Blaichach und Ofterschwang für die starke Unterstützung. Ohne diese Hilfe wäre eine Erweiterung in diesem Umfang nicht möglich gewesen. In eineinhalb Jahren Bauzeit haben wir alle zusammen einen echten Meilenstein erreicht – für unsere aktiven Sportlerinnen und Sportler und allen voran unseren Nachwuchs in den Abteilungen Fußball und Gymnastik.“
ree
 Thomas Häuslinger, Jugendleiter der DJK Seifriedsberg: „Endlich mehr Platz für unsere Mannschaften. Der Zulauf ist ungebrochen, dementsprechend ist auch der Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten in unseren Räumlichkeiten in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Ich bin dankbar, dass in unserer Vorstandschaft Platz ist und war für die Umsetzung solcher Ideen, angefangen mit der Flutlicht-Erneuerung und -schaffung an beiden Plätzen, die heute nicht mehr wegzudenken ist, und jetzt der Eröffnung unseres Erweiterungsbaus“.
ree
Celina Mayr, Leiterin Abteilung Gymnastik: „Mit den eigenen Räumlichkeiten bekommen wir nach all den rastlosen Jahren mit wechselnder Unterbringung endlich eine feste Heimat. Die moderne Ausstattung freut uns sehr und unterstützt die tolle Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer. Neben dem Fußball und dem Tischtennis war auch die Gymnastikabteilung mit ein Treiber der wachsenden Mitgliederzahl. Schön endlich am eigenen Standort unseres Vereins loslegen zu können“.

Am Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 wird bei der DJK Seifriedsberg die Inbetriebnahme des neuen Gebäudeabschnitts gefeiert und das ganz bodenständig: Der reguläre Sportbetrieb mit zahlreichen Fußballspielen im Jugend- und Erwachsenenbereich, Tanzaufführungen samt Essen und Trinken auf dem vereinseigenen Parkplatz und mit kleinem Zelt stehen im Mittelpunkt.

 

Ablauf:

 

  • Freitag 17.10.2025 - ab 17:00 Uhr Jugendspiele (3x E-Jugend, B-Jugend)- ca. 18:30 Uhr Auftritt Tanzkids- um 19:00 Uhr Herrenspiel (1. Mannschaft) ab 16:00 Uhr Grillen & Pommes, Kaffee & Kuchen sowie Getränkeverkauf am Parkplatz

 

  • Samstag 18.10.2025 - ab 09:00 Uhr F-Jugend Festival- ab 11:15 Uhr D2-Testspiel gegen FC Lenzfried 2- ab 13:00 Uhr Jugendspiele D1-Jugend gegen 1. FC Sonthofen 2- ca. 14:15 Uhr Auftritt Tanzküken- ab 15:00 Uhr A-Jugend-Spiel (Kreisliga) gegen SpVgg Kaufbeuren- ab 17:00 Uhr Herrenspiel (2. Mannschaft) gegen TSV Heising II

    ab 09:00 Uhr Grillen & Pommes, Kaffee & Kuchen sowie Getränkeverkauf am Parkplatz

 

  • Sonntag 19.10.2025 - ab 10:00 Uhr Gottesdienst je nach Wetter vor dem Vereinsheim oder im Zelt am Sportplatz- nach dem Gottesdienst Frühschoppen mit Weißwurst &Brezen- ca. 12:45 Uhr Auftritt Tanzmäuse- ab 13:00 Uhr Jugendspiel der C2 gegen FC Immenstadt 2- anschließend gemütlicher Ausklang

    ab Ende Gottesdienst Grillen & Pommes, Kaffee & Kuchen sowie Getränkeverkauf am Parkplatz

 
 
 

Kommentare


bottom of page