Nach einer Wettkampfpause von über vier Monaten steigt die 1. Herrenmannschaft der DJK am Wochenende wieder ins Geschehen der Bezirksoberliga ein. Nachdem der Klassenerhalt bereits in der Tasche ist, schielt das junge Team um Kapitän Nico Mauch nochmal nach oben. Aktuell auf Platz 4 liegend warten auf die Oberallgäuer mit Schwabmünchen (Platz 3) und Seeg (Platz 1) allerdings zwei dicke Brocken.
Die Jugend bestreitet am kommenden Wochenende bereits ihr letztes Saisonspiel in der Bayernliga. Auf die Nachwuchs-Asse der Seifriedsberger wartet da aber das lang ersehnte Saisonhighlight. Am Samstag ist die DJK-Jugend zu Gast beim großen FC Bayern.

Laurin Goell will seine Sieges-Serie am Wochenende weiter fortsetzen
Nach der gestrichenen Rückrunde biegen die DJK’ler damit auch gleichzeitig in die finale Phase der Saison ein. Das Saisonziel „Klassenerhalt“ wurde von den Herren ja bereits mehr als übertroffen. Jetzt testen die „jungen Wilden“ nochmal was „nach oben“ drin ist. Um die Minimalchance „Aufstieg“ noch am Leben zu erhalten müssen am Wochenende dafür aber definitiv zwei Siege her.
Am Freitag steht zunächst das Auswärtsspiel beim Dritten Schwabmünchen an. Mit einem Sieg beim direkten Tabellennachbarn könnten bereits die Plätze getauscht werden. In diesem Match wird es auch zum Spitzenspiel der beiden besten Akteure der Liga kommen. Sowohl die Nummer 1 der Schwabmünchner als auch die 1 der Seifriedsberger – Laurin Goell – haben bislang eine weiße Weste und konnten alle Einzel in dieser Saison gewinnen.
Vorletztes Heimspiel der Saison am Samstag
Nochmal schwerer wird es dann am Samstag gegen den TSV Seeg. Mit bisher nur einem Unentschieden sind die Ostallgäuer immer noch ungeschlagen und grüßen von der Spitze der Bezirksoberliga. Aber vielleicht kann ja der Heimvorteil den Ausschlag zugunsten der DJK geben. Am Samstag um 19 Uhr versuchen die DJK’ler in der Messehalle vom C+C den Tabellenführer zu stürzen. Zuschauer sind unter Beachtung der 2G-Regel herzlich willkommen.
Die Jugend liegt aktuell auf dem 6. Platz und hat – wie die Herren – den Klassenerhalt bereits in der Tasche. Im letzten Saisonspiel können die Jugendlichen dementsprechend ohne Druck nach München fahren und im Spiel gegen den FC Bayern versuchen den Favoriten zu ärgern . Auch wenn die Bayern – anders als man es sonst gewohnt ist – in der Jugend-Bayernliga aktuell „nur“ Zweiter sind, ist die Favoritenrolle dennoch klar verteilt.
Jugend-Spiel:
02. April, 10:00 Uhr: FC Bayern München – DJK Seifriedsberg
Herren-Spiele:
01. April, 20:00 Uhr: TSV Schwabmünchen II – DJK Seifriedsberg
02. April, 19:00 Uhr: DJK Seifriedsberg – TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg
3. und 4. Herren feiern Meister-Titel und steigen auf
Auch die anderen DJK-Mannschaften sind aktuell sehr erfolgreich unterwegs. So wurden zuletzt sowohl die 3. als auch die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B bzw. C Meister und werden damit nächste Saison beide eine Liga höher aufschlagen.

3. Herren (v.l.): Vincent Hill, Felix Leimgruber, Luca Nama, Michael Schnitzler und Andreas Ruland (im Bild fehlt: Jenny Kreittner und Wolfgang Labisch)
Besonders spannend machte es allerdings die 3. Herren. Auf dem Papier war eigentlich alles eindeutig: Mit dem TV Immenstadt kam der Tabellenletzte zum Meisterschaftsaspiranten. Die Seifriedsberger brauchten allerdings noch einen letzten Sieg, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Beim 6:4-Zittersieg gab es einige Momente, in denen das Spiel zu kippen drohte. Fünf der sechs DJK-Punkte wurden erst im entscheidenden 5. Satz zugunsten der Seifriedsberger entschieden. Exemplarisch für das ganze Spiel war das letzte Einzel von Felix Leimgruber. Beim Stand von 5:4 kämpfte sich Leimgruber nach 0:2-Satzrückstand nochmal zurück ins Match, drehte das Spiel noch komplett und sicherte der DJK damit den Meistertitel.
Комментарии