top of page

Sensationspunkt vor heimischer Kulisse

  • mauchnico
  • 30. März
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März

Ein völlig unerwarteter Bonuspunkt im Abstiegskampf – besser könnte man diesen Sonntagnachmittag nicht beschreiben. Gegen den Tabellenzweiten TSG Augsburg-Hochzoll wachsen die Seifriedsberger über sich hinaus und trotzen dem designierten Vizemeister der Landesliga ein 5:5-Unentschieden ab. Neben dem Unterschiedsspieler Laurin Goell hatte die DJK mit dem erst 18-jährigen Julian Ruland einen weiteren Trumpf in der Hinterhand. Beide holen jeweils zwei Einzelsiege und machten dadurch die Sensation perfekt. Damit springen die Seifriedsberger nun sogar kurzzeitig vom Relegationsplatz „über den Strich“ und haben nun sogar den direkten Klassenerhalt wieder zum Greifen nah. Da die Konkurrenz aus Kissing ihr letztes Saisonspiel verloren hat, ist der direkte Abstieg schon einmal abgewendet worden. Ob Relegation oder direkter Klassenerhalt wird sich in zwei Wochen in einem spektakulären Saisonfinale klären.


Laurin Goell hat die Mannschaft seit seiner Rückkehr wieder "beflügelt". Foto: Dominik Berchtold


„Lange Zeit wären wir froh gewesen, wenn wir überhaupt noch den Relegationsplatz erreicht hätten“, gibt Kapitän Nico Mauch ehrlich zu. Er spricht auf die lange Durststrecke von Mitte Oktober bis Anfang März an, als sein Team 9 Spiele sieglos bleib und ganz tief in den Tabellenkeller abrutschte. Mit der Rückkehr Goells (lange Verletzungspause) lernten die Seifriedsberger jedoch wieder das Siegen und plötzlich spielt die ganze Mannschaft wieder auf einem höheren Level. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten vier Spielen meldeten sich die Oberallgäuer wieder eindrucksvoll zurück im Landesliga-Business und haben inzwischen sogar wieder sehr gute Chancen den Klassenerhalt ohne den Umweg Relegation zu schaffen.

Das Spiel gegen die „Hochzoller“ konnten die Seifriedsberger ohne Druck angehen. Beim Duell „David gegen Goliath“ waren die Gastgeber aus dem Allgäu die klaren Außenseiter. Das wussten die DJK’ler auch schon bei der Aufstellung der Doppel. Dort sind die Hochzoller nämlich besonders stark – aus 32 Doppeln verlor der Tabellenzweite nämlich insgesamt erst drei Stück. Dass die Seifriedsberger nicht direkt mit einer 0:2-Hypothek starten mussten, zogen die DJK’ler ihre beiden besten Spieler Goell/Mauch zusammen in ein Doppel und versuchten auf die leicht schwächere Paarung der Gäste zu treffen, indem sie ihr Spitzendoppel auf „Zwei“ stellten. Der Plan ging auf, wenn es auch knapp wurde. Erst im Entscheidungssatz setzten sich Goell/Mauch gegen die Gäste durch. Richter/Ruland kamen mit der Underdog-Rolle sehr gut zurecht und ärgerten das Spitzendoppel der Liga über weite Strecken des Spiels. Zu mehr als einem Satzgewinn hat es dann aber trotzdem nicht gereicht.

In den ersten beiden Einzeln waren die Favoriten-Rollen schnell verteilt. Weder Mauch hatte der Nummer eins der Gäste etwas entgegenzusetzen noch die Nummer zwei der Gäste Seifriedsbergs Nummer eins Laurin Goell. Ab dann war jedoch jedes Spiel heiß umkämpft. Während Max Richter hauchdünn nach vergebenem Matchball noch 10:12 im Entscheidungssatz unterlag, überraschte der erst 18-jährige Julian Ruland die Nummer drei der Gäste mit einem 3:1-Sieg. Ruland, der eigentlich nur in der zweiten Mannschaft der DJK zum Einsatz kommt, rutschte nur in die Mannschaft, weil Tobias Gall erneut aufgrund von Ski-Prüfungen seines Lehramtsstudiums nicht zur Verfügung stand. Aber der Jugendspieler der DJK ließ sich auch von den zahlreichen Zuschauern in der heimischen Dreifach-Halle in Blaichach nicht aus dem Konzept bringen und gewann in vier Sätzen. Es sollte damit auch das letzte Spiel des Tages bleiben, das nicht über die volle Distanz von fünf Sätzen ging.

Beim Stand von 3:3 betraten anschließend wieder Goell und Mauch die Spielboxen. Mauch gelang es leider auch in seinem zweiten Einzel zu selten seine Form aus dem letzten Auswärtsspiel in Kissing zu bestätigen, sodass er sich heute zum zweiten Mal geschlagen geben musste (2:3-Sätze). Den 4:4-Ausgleich stellte dann wieder die Lebensversicherung der DJK her – Laurin Goell. Auch wenn es lange Zeit nicht danach aussah, denn Goell fand zu Beginn kaum ins Spiel. Gegen den Spieler mit der zweitbesten Bilanz der Liga auch kein Wunder. Doch Goell fightete sich mehr und mehr in das Spiel hinein. Mit spektakulärstem Tischtennis rang er die Nummer eins der Gäste nieder und hielt die DJK weiter im Spiel. Richter hatte den Punktgewinn und die damit verbundene faustdicke Überraschung bereits auf dem Schläger. Nach 2:0-Satzführung ließ er jedoch drei Matchbälle im dritten Satz liegen und gab letztlich noch das ganze Spiel aus der Hand. Der erste wirkliche Dämpfer für die DJK am heutigen Tag. Auch bei Julian Ruland schien das Matchglück aufgebraucht zu sein und die DJK drohte trotz eines 3-stündigen Fights mit komplett leeren Händen dazustehen. Bei zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand nach Sätzen und 4:9 im vierten Satz haben wohl nur noch die verrücktesten Optimisten an Ruland geglaubt. Doch er strafte alle Zuschauer Lügen – mit 14:12 rettet er sich noch einmal in den Entscheidungssatz. Aber auch in diesem legte Ruland wieder einen kapitalen Fehlstart hin und lag schnell mit 2:8 zurück. Dann spielte Ruland jedoch wie ausgewechselt und die Nerven seines Gegners taten ihr Übriges. Durch neun Punkte in Serie wendete Ruland die Niederlage noch einmal ab und verschafft der DJK einen völlig unerwarteten Sensationspunkt gegen den Tabellenzweiten.


Spielbericht DJK vs. TSG Augsburg-Hochzoll


In den beiden abschließenden Spielen im Kampf um den direkten Klassenerhalt läuft nun alles auf einen Zweikampf mit Günzburg hinaus. Aktuell liegen die Seifriedsberger noch einen Punkt vor den Günzburgern, beide spielen jetzt noch auswärts gegen den Tabellenletzten Thannhausen, bevor es dann im allerletzten Spiel der gesamten Landesliga zum Showdown Seifriedsberg – Günzburg kommen wird. Am 13. April heißt es also in der Blaichacher Dreifach-Turnhalle: „Verlieren verboten!“


Aktuelle Tabelle der Landesliga Westsüdwest. Link zur Liga

Comments


bottom of page