Big Points im Kellerduell
- mauchnico
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. März
Mit einem 6:4-Sieg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Kissinger SC gelingen den Seifriedsbergern zwei enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Im Alles-oder-Nichts-Spiel übernehmen vor allem die beiden erfahrenen Führungsspieler Goell und Mauch Verantwortung und gewinnen im vorderen Paarkreuz alle vier Einzel. Durch den Sieg tauschen die Oberallgäuer mit den Kissingern die Plätze und liegen nun selbst auf dem Relegationsplatz (Platz 8), haben aber nach wie vor alles in der eigenen Hand, um auch noch den direkten Klassenerhalt perfekt zu machen.

Nico Mauch - "Der Schrecken von Kissing" - gewinnt das Doppel und beide Einzel. Foto: Dominik Berchtold
Beim Auswärtsspiel in Kissing mussten die Seifriedsberger wieder mit leicht veränderter Aufstellung an den Start gehen. Nachdem Tobias Gall erneut ausfiel und auch der etatmäßige Ersatzmann Julian Ruland nicht zur Verfügung stand, kam Michael Kennerknecht zu seinem Landesliga-Debüt. Und Kennerknecht, der normalerweise eine Liga tiefer in der zweiten Mannschaft der DJK aufschlägt, zauberte direkt einen Einstand nach Maß aufs Parkett. An der Seite von Nico Mauch – Kapitän und Nummer 2 der Seifriedsberger – erkämpften sie sich einen 5-Satz-Sieg im Auftaktdoppel. Ein wichtiger Sieg, denn Goell/Richter blieben in ihrem Doppel etwas hinter den Erwartungen zurück und unterlagen glatt in drei Sätzen.
Das erste Ausrufezeichen im heutigen Spiel gelang dann den Seifriedsbergern. Völlig überraschend gewann Kapitän Mauch gegen Kissings Spitzenspieler, einen der besten Spieler der Landesliga mit 3:1. Ausgerechnet Mauch, der in den letzten Wochen eher durchwachsene Leistungen darbot, ist heute im Keller-Krimi, dem vermeintlich wichtigsten Spiel der Saison „auf den Punkt da“. Seifriedsbergs Nummer 1 – Laurin Goell – gibt sich in seinem Spiel gegen die Nummer zwei der Gastgeber keine Blöße und fährt einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Beim Stand von 3:1 für die Gäste aus dem Allgäu betreten nun Max Richter und Michael Kennerknecht die Spielboxen. Während Kennerknecht mit 1:3-Sätzen unterliegt, kämpft sich Richter leicht angeschlagen zu einem 3:1-Sieg durch. Damit gelingt es ihnen den wichtigen Zwei-Punkte-Vorsprung zu verteidigen und ihre beiden Spitzenspieler mit dem Stand von 4:2 für die DJK in die zweite Einzelrunde zu schicken.
Im Anschluss lag die Verantwortung wieder bei den beiden „alten Haudegen“ Goell und Mauch mit hoffentlich zwei Einzelsiegen den Auswärtssieg früh „unter Dach und Fach“ zu bringen, um den beiden anderen den Druck für die letzten Einzel zu nehmen. Und das gelang perfekt: Im Eiltempo fegten Goell und Mauch ihre beiden Kontrahenten von der Platte und ließen ihnen jeweils nur 16 Punkte zu (beide gewannen ihre Sätze zu 7, 5 und 4). Gut, dass die beiden „Arrivierten“ bereits nach ihren Einzeln „den Deckel draufgemacht haben“, denn nach dem 6. Punkt durch Mauch gelang es Richter und Kennerknecht nicht mehr die Führung weiter auszubauen. Mit 0:3 (Richter) und 1:3 (Kennerknecht) hatten die beiden das Nachsehen und ließen den Kissingern zumindest noch eine Ergebniskorrektur zu.

Spielbericht Kissinger SC vs. DJK
Damit hat die DJK nun wieder den Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen (ab Platz 7) hergestellt und hat in den verbleibenden drei Spielen gute Chancen, auch noch den Sprung „über den Strich“ zu schaffen. Zwar wird es im nächsten Spiel gegen den Tabellenzweiten Augsburg-Hochzoll durchaus schwer, allerdings kommen danach mit dem Tabellenletzten Thannhausen und Platz 7 (Günzburg) nochmal zwei Spiele, in denen die Seifriedsberger punkten können/müssen.

Aktuelle Tabelle der Landesliga Westsüdwest. Link zur Liga
Comentarios