In der Woche vor Pfingsten hat der Erweiterungsbau am Vereinsheim der DJK Seifriedsberg in Bihlerdorf begonnen. Auf der gesamten Länge des Bestandsbaus werden zusätzliche Kabinen und neue Duschen für die Fußballer, aber auch ein Gymnastikraum gebaut. Grund ist die Verdoppelung der Mitgliederzahlen auf über 1.050 innerhalb der letzten zehn Jahre.

Foto: Thomas Häuslinger
Holzbau Metzler aus Blaichach setzte sich bei der Ausschreibung durch und ist für die Schaffung des Bodens, der Seitenwände und der Dachkonstruktion des Erweiterungsbaus verantwortlich. Innerhalb von zwei Wochen wurde dabei mit tatkräftiger Hilfe der DJK-Mitglieder der Bau so weit vorangetrieben, dass am letzten Mai-Mittwoch Hebauf gefeiert werden konnte. Ein Kran war zum Materialtransport auf dem Hauptplatz aufgestellt worden, zeitweise musste der Illerdamm gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgte durch Bihlerdorf. Weitere regionale Handwerker, die per Ausschreibung den Zuschlag für ihre Gewerke bekommen haben sind Florian Sontheim (Bihlerdorf), Herz & Wesch (Burgberg), Gerüstbau Neuner (Burgberg), Metallgestaltung Bertele (Bihlerdorf). Begleitender Architekt ist Christian Neuert aus Blaichach.
Nach der Schaffung der Fassade wird gedämmt, die Außenfassade angebracht und schließlich erfolgt der Innenausbau, die Errichtung der sanitären Anlagen und die Elektrik. Die Realisation des Erweiterungsbaus ist nur durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder möglich. Die Frauen und Männer der DJK packen im Rahmen der Baumaßnahme an. So wurde ein Teil der alten Dachkonstruktion abgetragen, Balken für den Anbau gestrichen und vieles mehr. Bürgermeister Christof Endreß stellte bei der Jahreshauptversammlung im Schiff in Bihlerdorf in Aussicht, die Zahlungen der Gemeinde rund um die Eigenleistung nochmals aufzustocken.

Foto: Thomas Häuslinger
Die Fertigstellung und Nutzung seitens der Sportler ist von der DJK Seifriedsberg für Anfang 2025, bzw. zur Rückrunde/Frühjahrsrunde der Fußballer geplant. Finanziell kann der Verein das 500.000 Euro- Projekt nur dank Fördergelder des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) sowie der Unterstützung der Gemeinden Blaichach und Ofterschwang stemmen.
Video-Rundgang nach Aufstellung der Seitenwände:
Comments