top of page

Mehr Platz und neues Flutlicht bei der DJK Seifriedsberg

Autorenbild: DJKDJK

Aktualisiert: 14. Apr. 2022

Die DJK Seifriedsberg wird in Zukunft ihr Vereinsheim in Bihlerdorf erweitern und modernisiert die Flutlichtanlage am Fußballplatz. Nach rund drei Jahren Planungszeit wird die Modernisierung der Beleuchtung den Startschuss für umfangreiche Baumaßnahmen einläuten. Eine Realisierung der Kabinenerweiterung am Vereinsheim soll folgen. Hier ist ein fester Starttermin noch nicht festgelegt.

Als einziger Verein im südlichen Oberallgäu neben dem 1. FC Sonthofen stellt die DJK Seifriedsberg im Fußball-Jugendbereich seit Jahren alle Jugendmannschaften selbst und ohne Spielgemeinschaften. Dabei sind inzwischen rund 170 Kinder und Jugendliche aktiv im Spielbetrieb - von ganz klein im Alter von drei Jahren im Fußballkindergarten bis zur U19, der A-Jugend. Auch in den anderen Abteilungen (Tischtennis, Tennis und Gymnastik) gibt es teils sehr guten Zulauf.


Um der ausgezeichneten Entwicklung der vergangenen Jahre gerecht zu werden, müssen neue Kabinen geschaffen werden. Hinzu kommt Platzbedarf bei der Gymnastikabteilung, da die bisherigen Möglichkeiten in der alten Schule in Seifriedsberg nicht mehr zur Verfügung stehen. Um all das unter einen Hut zu bringen, wird das Vereinsgebäude in Bihlerdorf künftig auf voller Länge aufgestockt. Entstehen werden mehrere Fußballkabinen, ein Gymnastikraum sowie neue sanitäre Anlagen. „Demnächst sind wir so weit, dass wir den Startschuss für die Erweiterung unseres Vereinsheims geben können“, so erster und zweiter Vorstand Norbert Kleimeier und Florian Pöppel.

Gestartet wird an anderer Stelle, denn auch die Flutlichtanlage wird modernisiert und in Zukunft auch bei den Spielterminen für Entlastung sorgen. Liga- oder Pokalspiele konnten bisher nicht abends ausgetragen werden. Dies wird nun möglich und sorgt gleich mehrfach für Entlastung: „Gerade im Sommer und Herbst können wir zu attraktiveren Zeiten Spielen. Außerdem können wir Pokalspiele, die unter der Woche immer auswärts verlegt werden mussten, nun am eigenen Platz ausgetragen werden. Erstmals können wir also den Heimvorteil nutzen“, so Fußball-Abteilungsleiter Florian Ender und Jugend-Abteilungsleiter Thomas Häuslinger. „Bei der Jahreshauptversammlung im Herbst letzten Jahres hatten dann die Mitglieder schließlich noch grünes Licht für die damalige Endfassung der Planungen gegeben.


Das Flutlicht wird durch neueste LED-Technik bestechen, dass die Plätze hervorragend ausleuchtet, weniger Lichtverschmutzung durch punktgenaue Ausrichtung erzeugt und deutlich weniger Strom verbraucht. Es wird nach neuesten Umweltschutzkriterien modernisiert.


Dank geht von Seiten der DJK Seifriedsberg an den CSU-Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger, der dem Verein im Bereich der Fördermittel beratend zur Seite stand, ebenso an das Architekturbüro Neuert in Blaichach für die Planung, die Kirchenvertreter, sowie an die Bürgermeister aus Blaichach und Ofterschwang und die jeweiligen Fraktionen im Gemeinderat für die Unterstützung.


Gleichzeitig stimmten die Mitglieder für eine Beitragsanpassung in allen Bereichen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen nun den gleichen Beitrag in Höhe von 39 Euro pro Jahr. Grund ist eine vereinfachte Preisstruktur. Mit den Mehreinnahmen sollen Neu- und/oder Ersatzbeschaffungen erfolgen. So wurden beispielsweise neue Jugendtore angeschafft.


Bilder: Planungsansicht: Architekturbüro Neuert Vereinsheim bisher: DJK Seifriedsberg

 
 
 

תגובות


bottom of page