An der Sensation geschnuppert, aber am Ende doch mit leeren Händen die Heimreise antreten müssen – so erging es den Tischtennis-Spielern der DJK Seifriedsberg am Sonntag in Günzburg. Ohne ihre Nummer 1 war es klar, dass die Oberallgäuer einen „Sahne-Tag“ erwischen mussten, um bei den Günzburgern etwas Zählbares mitnehmen zu können. Erst im letzten Einzel fiel die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
Etwas glücklos an diesem Wochenende - Max Richter. Foto: Dominik Berchtold
In den Doppeln lag eine große Überraschung bereits in der Luft. Mauch/Gall konnten ihre kleine Formkrise (zuletzt zwei Niederlagen) eindrucksvoll beenden und waren beim glatten Drei-Satz-Erfolg nie wirklich gefährdet. Richter/Ruland schockten das „Einser-Doppel“ der Hausherren in den ersten beiden Sätzen und erspielten sich eine verdiente 2:0-Zwischenführung. Leider wussten die Günzburger nochmal den „Kopf aus der Schlinge zu ziehen“ und bogen das Spiel noch einmal um.
Aber die Seifriedsberger blieben ein unangenehmer Gast. Mauch bezwang die gegnerische Nummer zwei mit 3:1 und bei dem erst 20-jährigen Max Richter wiederholte sich das Drama aus dem Doppel in ähnlicher Art und Weise. Gegen die gegnerische Nummer 1 erspielte sich Richter – trotz der klaren Außenseiterrolle – wieder eine zwischenzeitliche Führung (2:1-Sätze). Wie im Doppel bewies der Günzburger einen „kühlen Kopf“ und erzielte durch seinen 5-Satz-Erfolg den 2:2-Ausgleich für die Hasuherren. Auch im hinteren Paarkreuz blieb das Spiel weiterhin offen. Dass jedoch ausgerechnet der zuletzt so formstarke Tobias Gall gegen die gegnerische Nummer 4 über weite Strecken blass blieb und mit 0:3 aus der Box geschickt wurde, war etwas überraschend. Mindestens genauso überraschend war dann jedoch der Sieg des Ersatzspielers Julian Ruland gegen die Nummer 3 der Gastgeber.
Eine kleine Vorentscheidung fiel dann im vorderen Paarkreuz. Kapitän Mauch fing sich im Duell der beiden Spitzenspieler eine deutliche Pleite ein. Auch Max Richter fand in seinem zweiten Einzel des Tages kaum ins Spiel und hatte bei der 1:3-Niederlage besonders mit den Aufschlägen des Günzburgers zu kämpfen. Beim Stand von 3:5 erweckte Tobias Gall dann noch einmal die Seifriedsberger Hoffnungen zum Leben, indem er bei einem hitzigen Spiel mit 3:1 die Oberhand behielt. Im letzten Spiel des Tages lag dann wie bereits in der Vorwoche der ganze Druck beim erst 18-jährigen Julian Ruland. Im Gegensatz zum Sonntag davor, fand er dieses Mal jedoch kein Mittel gegen den stark aufspielenden „Vierer“ der Günzburger. Mit 0:3-Sätzen wurden die Hoffnungen der Seifriedsberger jäh beendet.
Spielbericht VfL Günzburg vs. DJK Seifriedsberg
Durch das 4:6 tauschen die Seifriedsberger die Plätze mit den Günzburgern und liegen somit jetzt auf dem 6. Platz in der Landesliga. Bereits nächsten Sonntag geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen den TSV Aichach – die „Übermannschaft“ der Liga – weiter.
Aktuelle Tabelle der Landesliga Westsüdwest. Link zur Liga
Comments